Nasskaltes Wetter kann zum Einigeln verleiten. Das muss nicht heissen, dass die Stimmung sinkt. Wie Sie Ihre Kinder trotz Schauer und Schnee bei Laune halten.
Mutter und Tochter
Vorlesestunde mit Mama, das ist im Winter besonders schön. - Depositphotos
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei nasskaltem Wetter kann man mit Kindern trotzdem tolle Sachen unternehmen.
  • Im Kreise der Familie gibt es jede Menge Möglichkeiten für Unterhaltung.
  • Aber auch draussen kann man - mit entsprechender Kleidung - Spass haben.

Klar, wenn der erste Schnee fällt, sind die meisten Kinder voller Begeisterung mittendrin. Hält das Schneegestöber aber dauerhaft an oder kommen unfreundliche Schauer dazu, verkriechen sich viele Kinder gerne drinnen.

Und wie lässt sich jetzt am besten der Lagerkoller vermeiden? Durch eine positive Atmosphäre und ein paar Anregungen zum Zeitvertreib.

Kreative Bastelstunden

Die kalte Jahreszeit ist perfekt zum Basteln. Nutzen Sie die Zeit drinnen für schöne Bastelprojekte. Die lassen sich auch prima aufs Alter zurechtschneiden.

Vater, Sohn, basteln, malen
Bastelnd und malend lassen sich ganze Nachmittage verbringen. - Pexels

Von selbstgemachten Regenschirmen bis zu Papierbooten – gemeinsames Schnibbeln, Kleben und Malen fördert die Kreativität und hebt die Stimmung.

Warmes Kakaoritual

Nach einem kalten Tag im Freien wärmt eine gemütliche Kakaosession die Kinder von innen. Den Kakao gemeinsam zuzubereiten und dann zu geniessen, schafft eine behagliche Atmosphäre.

Und wie wär’s noch mit einer besonderen Einlage? Marshmallows oder Schokoladenstreusel machen den Genuss perfekt.

Outdoor-Abenteuer in Regenkleidung

Trotz Regen, Schnee und Kälte – raus können die Kinder trotzdem. Das tut ihnen und ihrem Immunsystem auch gut.

Regenkleidung, nass, kalt, Wetter
In Regenkleidung lässt sich auch bei kaltem Schmuddelwetter hervorragend draussen spielen. - Depositphotos

Daher: Investieren Sie in qualitativ hochwertige Regenkleidung, damit die Kinder im Freien gut geschützt sind. Dann ist die Bahn frei für Pfützenspringen, Matschburgen bauen und im Schnee wälzen.

Indoor-Spielplätze oder Schwimmbadbesuch

Spielplätze lassen sich auch in der kalten Jahreszeit gut entdecken – es gibt nämlich auch Indoor-Spielplätze. Dort können sich die Kinder richtig austoben und kleine Abenteuer erleben.

Schwimmen, Kind, Schwimmbad
Schwimmen macht vielen Kindern grosse Freude. - Depositphotos

Eine andere Möglichkeit ist der Besuch eines Schwimmbads. Auch hier können die Kinder beim Spass im Nass Energie abbauen und aktiv zu sein.

Film- oder Vorlesestunden

Wie wär’s mit einer gemütlichen Vorlesestunde in der Sofaecke? Es gibt doch bestimmt ein paar Geschichten, in die Ihre Kinder nur allzu gerne eintauchen. Auch eine Option ist vielleicht ein Filmabend, an dem sich die Familie sich gemeinsam einen Film auswählt.

Spielenachmittage

Ab einem gewissen Alter lassen sich unterhaltsame und abwechslungsreiche Spielenachmittage mit Brettspielen oder Gesellschaftsspielen im Kreise der Familie zelebrieren. Das macht Spass und und schafft eine familiäre Bindung.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

EnergieBahnWetter